Das Wichtigste zuerst:
Wir haben unseren Freizeit- und Pumptrack in Saeffelen auf den Weg gebracht!
Somit kann unsere Verwaltung nun endlich den Förderantrag stellen.
Zuvor wurde durch den Bürgermeister erläutert, dass eine Priorisierung der Projekte Pumptrack Saeffelen und Schießstand Tüddern zu erfolgen hat, weil der Fördertopf wahrscheinlich sehr gefragt sein wird. Dies hätte ggf. zur Folge, dass nur eines der Projekte gefördert werden kann.
Uns als SPD und auch den anderen Oppositionsparteien war sofort klar, dass dem Pump Track Saeffelen zur Förderung der Jugend im Selfkant absolute Priorität beizumessen ist.
Von der CDU blieb leider eine Stellungnahme hierzu auch nach einer durch den Fraktionsvorsitzenden der CDU beantragten Auszeit zur Besprechung des Themas innerhalb der CDU-Fraktion gänzlich aus. Es wurde nach 15-minütiger Auszeit lediglich der Hinweis auf eine Abstimmung gegeben.
Auf Antrag von Herrn Dr. Hamers (Pro Selfkant) wurde dann für den Pumptrack als Priorität eins und den Schießstand als Priorität zwei abgestimmt (14 Ja, 12 Nein und 2 Enthaltungen).
Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Renovierung/Neubau unseres Bauhofes in Wehr.
Einige Mitglieder der Opposition haben sich im Vorfeld der Sitzung durch eine Ortsbegehung selbst ein Bild der Räumlichkeiten verschafft. Der unaufschiebbare Handlungsbedarf wurde dabei schnell ersichtlich. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Herrn Traber vom Bauhof für die Führung.
Alle Parteien waren sich einig, dass unbedingt etwas passieren muss. Da jedoch noch mehrere Fragen offen blieben und auch nicht abschließend geklärt werden konnten, einigte man sich auf eine erneute Thematisierung im Planungsausschuss in der nächstmöglichen Ausschussrunde.
Mit seiner Jahresabschlussrede bedankte sich unser neuer Bürgermeister schließlich bei seinem neuen Rat und vor allem bei seiner für ihn neuen Verwaltung.
Durch die herzliche und zuvorkommende Zuarbeit aller Mitarbeiter sei es ihm leicht gefallen, seine neue Herausforderung zu meistern.
Mit weihnachtlichen Grüßen verabschiedete er die Ratsmitglieder für dieses Jahr.