Reichlich Diskussionsbedarf gab es in der Sitzung zu den Tagesordnungspunkten zum Umbau der Sozialräume im Bauhof und zum Materiallager an der Turnhalle in Süsterseel.
Für den An-/Umbau der Sozialräume des Bauhofs stellte die CDU erst sehr kurzfristig vor der Sitzung einen modifizierten Plan vor, der 35.000 € Ersparnis bringen sollte. Gespart wird in diesem Entwurf jedoch unseres Erachtens an der falschen Stelle, denn er beinhaltet weniger Platz für die Mitarbeiter und hat keine Zukunftsperspektive für den Fall, dass der Bauhof personell verstärkt würde.
Nach einer lebhaften Diskussion schloss sich die Mehrheitsfraktion der CDU schließlich doch unserem Antrag, der den Vorschlag der Verwaltung unverändert unterstütze, an.
Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Entscheidung über den Anbau von zwei Abstellräumem an die Turnhalle in Süsterseel, der übrigens, laut Sitzungsvorlage, von „Wir vuer Soestersiel“ beantragt wurde. Hier wurden Kosten von 144.000 € veranschlagt. Von der Mehrheitsfraktion wurde der Vorschlag unterbreitet, die Räume zu verkleinern, was Einsparungen von 20.000 € bewirken soll. Wir schlugen vor, die Ortsvereine zur Kostensenkung mit Eigenleistung am gewünschten Anbau zu beteiligen.
Die Verwaltung wurde beauftragt, mit den Vereinen bezüglich möglicher Eigenleistung in Dialog zu treten. Wichtig war uns, dass die Sanierung der Turnhalle schnellstmöglich auf den Weg zu bringen, damit die Turnhalle nach den Sommerferien wieder für den Schulsport zur Verfügung steht.
Weiterhin wurde ein Antrag zur Sperrung der Oligstraße zwischen Tüddern und Sittard für den PKW-Verkehr positiv beschieden. Durch die Sperrung der Oligstraße verspricht man sich eine deutliche Eindämmung des wilden Müllabladens an dieser Stelle. Im Einvernehmen mit der Stadt Sittard kam man überein, die Straße zunächst für ein Jahr zu sperren und die monatliche Müllmenge monatlich durch den Bauhof zu dokumentieren.
Auch ein weiteres Baugebiet, dieses Mal in Saeffelen, war Gegenstand der Tagesordnung. Wir stellten den Antrag, das Vorhaben in Saeffelen den Bürgern zunächst in einer Bürgerversammlung, wie seinerzeit in Süsterssel und Isenbruch, vorzustellen. Dies wurde mit den Stimmen der CDU abgelehnt.
Erfreulich ist, dass unser gemeinsamer Antrag mit Bündnis90/DieGrünen, Pro Selfkant und FDP zur Anlage eines Bürgerwaldes positiv beschieden wurde.