v. links: Toni Meiers, Heinz Hoeijmakers, Edwin Otten, Maike Meiers, Marcell Moll

Bericht zur diesjährigen Mitgliederversammlung

Der Vorstand hatte fristgerecht per Brief mit der Tagesordnung zur Versammlung in die Gasstätte Dreissen eingeladen. Der Vorsitzende Marcell Moll begrüßte um 19.00 Uhr alle Mitglieder.  Als Gast vom Kreisverband begrüßte er den Kreisverbandsvorsitzenden Lars Kleinsteuber.

 

Bericht aus dem Ortsverband von Marcell Moll

Marcell Moll berichtete, dass es in diesem Jahr bis auf den Landtagswahlkampf keine besonderen Aktivitäten gegeben hat. Er bedankte sich bei Christoph Meiers für die neugestaltete Homepage des SPD-Ortsvereins, die laut den Mitgliedern sehr gut geworden ist. Des Weiteren erinnerte er an den Termin am 03.12.2022 um 11 Uhr. An diesem Termin sollen kreisweit durch die SPD Ortvereine eine Verteilung von Nikoläuse mit den dazugehörigen Postkarten durchgeführt werden. Für nächstes Jahr sollen dann wieder Aktivitäten des Ortsvereins stattfinden. Evtl. eine Radtour mit Gangelt und Waldfeucht, eine Bildungsfahrt, eine Bootstour und wieder die Klausurtagung im Herbst. Einen Flyer über den Ortverband und den Zielen der SPD soll auch verteilt werden. Die Homepage und der Facebook- und Instagrammauftritt solle mit Videos gefüllt werden.

 

Bericht der Fraktion von Toni Meiers

Toni Meiers berichtete von den 3 letzten Gemeinderatssitzungen. Die Gemeindeverbindungsstrasse von Süsterseel nach Hastenrath wird neu gemacht. Für die Unterbringung von Flüchtlingen wurden Container auf dem alten Sportplatz in Havert installiert, bis die Schule in Tüddern für 1,2 Mio. € saniert ist. Weitere Bauvorhaben sind die Sanierung der Turnhalle in Höngen für 2,8 Mio. € bei 45 % Förderung und die Sanierung des Bauhofs in Wehr. Das Parkraumkonzept für Havert und Hillensberg ist Anfang des Jahres einstimmig im Rat beschlossen worden. Jedoch gibt es jetzt Widerstand aus Hillensberg. Auf einer Bürgerversammlung am 02.12.2022 soll das Konzept dann erneut diskutiert werden. Die SPD-Fraktion hat in der letzten Sitzung im Ausschuss für Schule, Jugend und Soziales einen Antrag zur Schaffung neuer Kita Plätze gestellt. Es fehlen im Selfkant zurzeit 40 Kita Plätze. Die Gemeinde soll sich bei weiteren Neubaugebieten ein Grundstück von der EGS reservieren lassen für eine Neubau. Bei einem vorhandenem Grundstück wird es einfacher, einen Träger und Investor zu finden. Ein weiterer Antrag der SPD-Fraktion ist die Erneuerung der Straße Op de Berg in Höngen am Sportpark.

 

Bericht aus dem Kreistag von Willi Peters

Willi Peters berichtete, dass die Haushaltberatungen im Kreis auf Januar 2023 vertagt worden sind. Das heist für uns hier im Selfkant, dass wir unseren Haushalt auch erst im Januar/Februar beschließen können. Weiter berichtete Willi, dass der Kreis beabsichtigt, die Förder- und Sonderschulen neu zu strukturieren. In Gangelt muss angebaut werden. Als Übergangslösung sollen dort zuerst Container aufgestellt werden. Er berichtete noch über die Renaturierung des Rodebaches in Tüddern und Süsterseel welches vom Kreis finanziert wird.

 

Bericht vom Kreisverband von Lars Kleinsteuber

Lars Kleinsteuber berichtete, dass man bei der Landtagswahl im Selfkant und in Waldfeucht gegenüber dem Landestrend an Stimmen zugelegt hat. Er gab den Termin für die nächste Kreisvorstandsitzung mit den Ortsvereinsvorsitzenden am 25. 01.2023 bekannt.

 

Bei den Vorstandswahlen gab es dann eine Änderung. Marlies Meiers stellte sich als Schriftführerin nicht mehr zur Verfügung. Auf Vorschlag aus der Versammlung wurde dann Maike Meiers einstimmig zur Schriftführerin gewählt.

Somit setzt sich der neue Vorstand folgendermaßen zusammen:

Vorsitzender:                                  Marcell Moll

stellvertretender Vorsitzender:  Edwin Otten

Kassierer:                                       Toni Meiers

Schriftführerin:                             Maike Meiers

Beisitzer:                                        Heinz Hoeijmakers

 

Ehrungen

Unser Ortsverein konnte in diesem Jahr 1 Person für 40jährige Mitgliedschaft in der SPD-Ehren. Die Urkunde und ein Präsent des Ortsvereins werden Ihm beim Jahresabschlussessen überreicht.